Fracht- und Personentransport

Lost Places aus dem Bereich Fracht- und Personentransport

  • Lost Places #3 – Orient Express

    Heute schauen wir uns einen alten belgischen Nahverkehrszug an, der in der Szene unter dem Namen „Orient Express“ bekannt war.…

    Weiterlesen
  • Orient Express

    🇧🇪 Orient Express

    Es gibt Orte, die eine besondere Aura der Vergangenheit ausstrahlen, als wären sie Zeitkapseln, die darauf warten, entdeckt zu werden.…

    Weiterlesen
  • Mil Mi8 970

    🇩🇪 Das Autotechnica Museum

    Ein kühler Spätsommertag in Nordrhein-Westfalen. Die Luft ist feucht, das Licht gedämpft. Der Himmel ist grau, als ob er die…

    Weiterlesen
  • Montzen Station

    Ein Bahnhof, welcher im ersten Weltkrieg einen großen strategischen Nutzen hatte, heute jedoch von der Welt völlig vergessen wurde.Als Umschlagplatz…

    Weiterlesen
  • Matenatunnel

    Ein Tunnel, der zur TV-Ikone wurde… An und für sich sind Tunnel jetzt nicht unbedingt etwas besonderes. Jedoch verhällt es…

    Weiterlesen
  • Der Wichlinghauser Tunnel

    Da der Tunnel mittlerweile Teil eines Radwegnetzes ist, welches an die Nordbahntrasse anbindet, kann ich das Kind auch beim Namen…

    Weiterlesen
  • ehemaliger Hauptbahnhof Solingen

    Auch wenn wir hier fotografisch nicht wirklich ein Sahnestück haben, wollte ich den Bahnhof dennoch nicht unerwähnt lassen. Immerhin ist…

    Weiterlesen
  • Verlassene Betonstruktur mit überwucherter Vegetation und Graffiti.

    🇩🇪 Der Alte Bahn-Abzweig

    Mitten in einer pulsierenden Großstadt verbirgt sich ein nahezu magischer Ort, der vom hektischen Treiben darüber fast unberührt bleibt. Hier,…

    Weiterlesen
  • Bergwerk „Iron Fist“

    Wie einem der Name dieses Spots schon Nahelegt, wurde hier fleißig Eisen abgebaut. Der Teil, den wir befahren konnten, war…

    Weiterlesen
  • Verlassene Industriehalle mit Graffiti und Müll.

    🇩🇪 Bahnbetriebswerk D.

    Verlassene Gleise, eine riesige Halle mit eingeschlagenen Fenstern und Graffiti soweit das Auge reicht – das Bahnbetriebswerk in Dortmund ist…

    Weiterlesen
  • Das Bahnbetriebswerk Wedau

    Vielen dürfte die weitläufige Location ein Begriff sein. Das große Gelände ist ein Mekka für Bahnfans und Fotografen. Alte Bahngebäude,…

    Weiterlesen
  • Der Güterbahnhof Duisburg

    Die frühen Anfänge im mittleren 19. Jahrhundert Im Jahre 1864 begann der industrielle Aufschwung des Geländes. Zuerst wurden ein Empfangsgebäude,…

    Weiterlesen
  • Wenn die Evakuierungsbusse kommen…

    Selbst 30 Jahre nach dem Unglück in Tschernobyl wird immer noch ziemlich unwürdig über Opferzahlen gestritten. Die Bewohner in der…

    Weiterlesen
  • Tour nach Dornap-Hanenfuhrt

    Heute mal wieder das eigene Umfeld unsicher gemacht. Dabei gabs ein paar nette Alte Nachtwagen aus den Niederlanden zu entdecken.…

    Weiterlesen
  • Autobahnschild "Buir" auf ehemaliger A4 im Hambacher Forst.

    🇩🇪 Ehemalige A4

    Die verlassene Trasse der ehemaligen A4 bei Buir ist ein Ort, an dem die Natur zunehmend die Kontrolle übernimmt, während…

    Weiterlesen
  • kleines Stellwerk

    Wenn es eines in Mengen gibt, dann sind es aufgegebene Bahngebäude. Auch wenn nach und nach viele Abgerissen werden, so…

    Weiterlesen
  • Die Nordbahntrasse

    Die Nordbahntrasse wurde von der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft (RhE) ab 1873 als Konkurrenzstrecke zur Stammstrecke Elberfeld–Dortmund der Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft (BME) gebaut.…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"