IndustrieThe Urban Xplorer

Das Stahlwerk HFB

Der Besuch im Stahlwerk HFB war für mich was ganz besonderes. Häuser und Villen sind eine schöne Sache, doch bei großen Industrieanlagen gibt es so viel zu entdecken. Ein großer Abenteuerspielplatz eben…

Festhalten muss ich an der Stelle, dass ein Tag tatsächlich nicht ausreicht, um alles genau zu erkunden. Die Anlage ist so gigantisch und verwinkelt, da brauch es wahrscheinlich mehrere Tage um alles gesehen zu haben. Ich denke aber dennoch, dass ich viele Eindrücke mitnehmen konnte, die die Größe dieses Ortes, dieser Hallen und Geräte einfängt.

Die Anlage ging 1962 in Betrieb und produzierte bei voller Auslastung ca. 2000 Tonnen Gusseisen pro Tag. Verarbeitet wurde das Eisenerz bei einer Arbeitstemperatur von ca. 1800 °C

Seit 2011 ist das Stahlwerk vollständig außer Betrieb. Mittlerweile befindet sich das Gelände im Rückbau.

Frisch ↔ Lange Verlassen
Einmal kurz durchwischen ↔ Morbider Charme
Vandalismus ↔ Natürlicher Verfall
Leere Räume ↔ Viel zu entdecken
Schöne Weitwinkelmotive
Detailaufnahmen
Außenaufnahmen
Persönliche Wertung

User Rating: 3.8 ( 1 votes)

Aufrufe: 491

Abonniere meine Newsletter und schließe dich 315 anderen Abonnenten an. Keine Weitergabe von Daten, kein Spam und keine Waschmaschinen oder sonstige Kosten.
Das hilft dir einfach nur dabei, keinen meiner Beiträge mehr zu verpassen.
Die Email kommt auch nur einmal die Woche Sonntags als Zusammenfassung, damit dein Postfach auch nicht überfüllt ist.

Ich danke dir für deine Unterstützung!
Themen

Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich über eine kleine Anerkennung in Form eines Talers in meiner Kaffeekasse. Dafür musst du nur auf das Bild kicken.
Jede Spende trägt dazu bei, diesen Blog werbefrei zu halten und den Fortbestand zu sichern.
Ihr ermöglicht es mir, qualitativ hochwertige und authentische Inhalte zu erstellen, die im Einklang mit unseren gemeinsamen Werten stehen.

Vielen Dank für euer Vertrauen und eure Unterstützung.

Rico Mark Rüde

Als begeisterter Schleicher(Urbexer) treibt es ihn seit 2002 an die entlegensten Orte, die vielen nicht einmal bewusst sind, obwohl man jeden Tag daran vorbei läuft, oder fährt. Er hält alles fotografisch fest und in diesem Blog wird dies dann, ergänzt durch Recherchen und Texte zu einem neuen Artikel.

14 Kommentare

    1. Waren dann wahrscheinlich entweder Bauarbeiter, Kabeldiebe, Wachdienst oder andere Urbexer…^^
      Aber ich bin da auch immer vorsichtig nach Möglichkeit. Keine Lust auf Stress in jeglicher Form.

  1. HFB is being demolished for a few months now already, I was there three times and I still see pictures of rooms or spaces I did not see. Think to see everything there was almost impossible… 🙁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"