The Urban XplorerWohnen

Maison Limmi

Heute besuchen wir die Maison Limmi in Belgien, auch bekannt als Maison Titi. Das verlassene Haus, eingebettet in die belgische Landschaft, gibt Einblick in eine vergangene Ära und die stumme Geschichte eines Ortes, der einst bewohnt war. Das Haus ist stark verfallen und die einstige Pracht verblasst, doch es strahlt Ruhe und Stille aus.

Über die Geschichte kann ich euch leider nicht wirklich etwas erzählen. Wer immer hier lebte, ging schon vor langer Zeit.

Maison Limmi ist ein Spiegelbild der Vergänglichkeit, ein stilles Denkmal für die Spuren, die wir hinterlassen und die unvermeidliche Kraft der Zeit. Doch trotz seines Verfalls bleibt es ein Ort von unerwarteter Schönheit, ein stilles Heiligtum, das seine Geheimnisse eng an sich hält.

Frisch ↔ Lange Verlassen
Einmal kurz durchwischen ↔ Morbider Charme
Vandalismus ↔ Natürlicher Verfall
Leere Räume ↔ Viel zu entdecken
Schöne Weitwinkelmotive
Detailaufnahmen
Außenaufnahmen
Persönliche Wertung

User Rating: 4.7 ( 1 votes)

Aufrufe: 163

Abonniere meine Newsletter und schließe dich 315 anderen Abonnenten an. Keine Weitergabe von Daten, kein Spam und keine Waschmaschinen oder sonstige Kosten.
Das hilft dir einfach nur dabei, keinen meiner Beiträge mehr zu verpassen.
Die Email kommt auch nur einmal die Woche Sonntags als Zusammenfassung, damit dein Postfach auch nicht überfüllt ist.

Ich danke dir für deine Unterstützung!
Themen

Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich über eine kleine Anerkennung in Form eines Talers in meiner Kaffeekasse. Dafür musst du nur auf das Bild kicken.
Jede Spende trägt dazu bei, diesen Blog werbefrei zu halten und den Fortbestand zu sichern.
Ihr ermöglicht es mir, qualitativ hochwertige und authentische Inhalte zu erstellen, die im Einklang mit unseren gemeinsamen Werten stehen.

Vielen Dank für euer Vertrauen und eure Unterstützung.

Rico Mark Rüde

Als begeisterter Schleicher(Urbexer) treibt es ihn seit 2002 an die entlegensten Orte, die vielen nicht einmal bewusst sind, obwohl man jeden Tag daran vorbei läuft, oder fährt. Er hält alles fotografisch fest und in diesem Blog wird dies dann, ergänzt durch Recherchen und Texte zu einem neuen Artikel.

2 Kommentare

  1. It is still beautiful. I would love to walk through it, studying everything it’s human inhabitants left behind, then try to connect with that energy to get a sense of who they were.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"