GeisterstädteThe Urban Xplorer

Der Ghost Tower

Eine spektakuläre Aussicht!

Das Gebäude an sich ist nicht besonders aufregend. Aber der Blick vom Dach ist einfach spektakulär.

Und so sind wir einfach mal zum Fotografieren nach Süden gefahren. Es war zwar keine der langen Nonstop-Touren der letzten Jahre, aber das macht man ja auch nicht jeden Tag.

Bereut habe ich den Ausflug jedenfalls nicht.

Das 1977 errichtete Bürogebäude steht seit 2006 leer, Büromieter fanden sich trotz der bis zuletzt laufenden Vermarktung offenbar nicht.

Im Auftrag der Eigentümer verkaufte eine Investmentgesellschaft den Ghost Tower in der Bürostadt mit der beeindruckenden Skyline 2014 an eine regionale Projektentwicklungsgesellschaft. Diese wolle das 1998 kernsanierte Bürogebäude mit 28.000 Quadratmetern Nutzfläche zu Wohnzwecken umnutzen, hieß es 2014 in einer Pressemitteilung.

Der Ghost Tower soll das bisher größte Umwandlungsvorhaben in diesem Stadtteil werden. Der erste Büroturm, der dort zu einem Wohnhaus umgebaut wurde, das benachbarte Hochhaus, hatte weniger als die Hälfte der Gesamtfläche und ist seit einigen Jahren vollständig vermietet.

Ob es hier in naher Zukunft Fortschritte geben wird, ist nicht bekannt.

Frisch ↔ Lange Verlassen
Einmal kurz durchwischen ↔ Morbider Charme
Vandalismus ↔ Natürlicher Verfall
Leere Räume ↔ Viel zu entdecken
Schöne Weitwinkelmotive
Detailaufnahmen
Außenaufnahmen
Persönliche Wertung

User Rating: Be the first one !

Aufrufe: 275

Abonniere meine Newsletter und schließe dich 315 anderen Abonnenten an. Keine Weitergabe von Daten, kein Spam und keine Waschmaschinen oder sonstige Kosten.
Das hilft dir einfach nur dabei, keinen meiner Beiträge mehr zu verpassen.
Die Email kommt auch nur einmal die Woche Sonntags als Zusammenfassung, damit dein Postfach auch nicht überfüllt ist.

Ich danke dir für deine Unterstützung!
Themen

Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich über eine kleine Anerkennung in Form eines Talers in meiner Kaffeekasse. Dafür musst du nur auf das Bild kicken.
Jede Spende trägt dazu bei, diesen Blog werbefrei zu halten und den Fortbestand zu sichern.
Ihr ermöglicht es mir, qualitativ hochwertige und authentische Inhalte zu erstellen, die im Einklang mit unseren gemeinsamen Werten stehen.

Vielen Dank für euer Vertrauen und eure Unterstützung.

Rico Mark Rüde

Als begeisterter Schleicher(Urbexer) treibt es ihn seit 2002 an die entlegensten Orte, die vielen nicht einmal bewusst sind, obwohl man jeden Tag daran vorbei läuft, oder fährt. Er hält alles fotografisch fest und in diesem Blog wird dies dann, ergänzt durch Recherchen und Texte zu einem neuen Artikel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"