Burgen & Château´sSchule & BildungThe Urban XplorerWohnen

Die Schachtrupp-Villa

Die Schachtrupp-Villa ist so ein Gebäude, welches man sicherlich in dem Hobby nicht allzu oft vor die Linse bekommt.
Denn entweder sind diese Gebäude in Nachnutzung (Was natürlich immer wünschenswert ist), komplett verrammelt oder durch den einfachen Zugang vollkommen zerstört.
Hier trifft das zweite zu, jedoch war es ohne Probleme mit vorheriger Anmeldung möglich, die passenden Schlüssel zu bekommen.

Die Schachtrupp-Villa als zentraler Punkt im Ort

Als bedeutender Unternehmer der Region schuf er sich ein Anwesen mitten im Stadtkern.
Zeitweise im Nachgang als Gymnasium genutzt, verlor das Gebäude irgendwann an Bedeutung und wartet auf seine hoffentlich neue Nutzung.
Die Begehung war angemeldet, das Gebäude wird geschützt.
Mittlerweile soll es sich wohl endlich in der Sanierung befinden.

Frisch ↔ Lange Verlassen
Einmal kurz durchwischen ↔ Morbider Charme
Vandalismus ↔ Natürlicher Verfall
Leere Räume ↔ Viel zu entdecken
Schöne Weitwinkelmotive
Detailaufnahmen
Außenaufnahmen
Persönliche Wertung

User Rating: Be the first one !

Aufrufe: 551

Abonniere meine Newsletter und schließe dich 315 anderen Abonnenten an. Keine Weitergabe von Daten, kein Spam und keine Waschmaschinen oder sonstige Kosten.
Das hilft dir einfach nur dabei, keinen meiner Beiträge mehr zu verpassen.
Die Email kommt auch nur einmal die Woche Sonntags als Zusammenfassung, damit dein Postfach auch nicht überfüllt ist.

Ich danke dir für deine Unterstützung!
Themen

Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich über eine kleine Anerkennung in Form eines Talers in meiner Kaffeekasse. Dafür musst du nur auf das Bild kicken.
Jede Spende trägt dazu bei, diesen Blog werbefrei zu halten und den Fortbestand zu sichern.
Ihr ermöglicht es mir, qualitativ hochwertige und authentische Inhalte zu erstellen, die im Einklang mit unseren gemeinsamen Werten stehen.

Vielen Dank für euer Vertrauen und eure Unterstützung.

Rico Mark Rüde

Als begeisterter Schleicher(Urbexer) treibt es ihn seit 2002 an die entlegensten Orte, die vielen nicht einmal bewusst sind, obwohl man jeden Tag daran vorbei läuft, oder fährt. Er hält alles fotografisch fest und in diesem Blog wird dies dann, ergänzt durch Recherchen und Texte zu einem neuen Artikel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"