Rico Mark Rüde
Seit 2002 widmet er sich der urbanen Erkundung, indem er unbekannte Orte aufspürt, die oft im Verborgenen liegen, obwohl sie mitten unter uns sind. Seine Entdeckungen hält er fotografisch fest und bereichert sie in seinem Blog mit ausführlichen Recherchen und Texten. Neben seinem Interesse für das Urbexing engagiert er sich auch im Schreiben von Geschichten und Büchern sowie im detailreichen Modellbau.
Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Richtlinie (EU)
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 21. Januar 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen…
Belgien
6. Februar 2023
Ferme Garou Garou
Auf meiner Reise durch die idyllischen belgischen Dörfer stieß ich auf einen kleinen, leicht übersehbaren Bauernhof mit dem Namen „Ferme…
Deutschland
3. Februar 2023
Der Ghost Tower
Das Gebäude an sich ist nicht besonders aufregend. Aber der Blick vom Dach ist einfach spektakulär. Und so sind wir…
Fototrips
31. Januar 2023
Die Marienbasilika in Kevelaer
Die Marienbasilika in Kevelaer ist ein Highlight für alle, die Kunst, Architektur und Spiritualität zu schätzen wissen. Die große Wallfahrtskirche,…
Deutschland
27. Januar 2023
Rainbow Church
Erlebe die Geschichte der Rainbow Church, einem ehemaligen Kirchengebäude, das 1954 geweiht und 2008 geschlossen wurde, bevor es 2018 abgerissen…
Lost Places #3 – Orient Express
External Videos
13. Januar 2023
Lost Places #3 – Orient Express
Heute schauen wir uns einen alten belgischen Nahverkehrszug an, der in der Szene unter dem Namen „Orient Express“ bekannt war.…
Baby Groot
Ausstellung fertige Modelle
26. Dezember 2022
Baby Groot
Es ist immer spannend, in neue Gewässer einzutauchen und etwas Neues auszuprobieren. Das Bemalen von 3D Drucken aus einem Filament-Drucker…
The Stunning Barmaid – Photoshop Retouching – Speed Making Of
Art of Light
16. Dezember 2022
The Stunning Barmaid – Photoshop Retouching – Speed Making Of
In diesem Video zeige ich euch im Schnelldurchlauf mein Artwork „The Stunning Barmaid“. Das Basismaterial ist in Midjourney entstanden. Nach…
Boeing 747 200 Air Canada von Revell – Taxiway Diorama – 1:390
Boeing 747-200 Air Canada
27. November 2022
Boeing 747 200 Air Canada von Revell – Taxiway Diorama – 1:390
Eigentlich sollte der Bausatz nur ein Zeitvertreib sein, um die Fertigkeiten ein wenig aufzuarbeiten. Am Ende musste ich jedoch doch…
Boeing 747-200 Air Canada 1:390
Ausstellung fertige Modelle
27. November 2022
Boeing 747-200 Air Canada 1:390
Die Boeing 747-200 von Air Canada im Maßstab 1:390 – ein Klassiker, der als einfacher Zeitvertreib begann und sich zu…
Zug nach Irgendwo
Persönliches
20. November 2022
Zug nach Irgendwo
Es ist der 20. November 2022, und genau fünf Jahre sind vergangen, seit mein Freund und Fotokollege Joachim von uns…
Boeing 747-200 von Revell als Diorama #2
Boeing 747-200 Air Canada
5. September 2022
Boeing 747-200 von Revell als Diorama #2
Jetzt am Wochenende habe ich mich dazu durchgerungen, das Fahrwerk endlich fertig zu machen.ich musste einiges entgraten, was im Maßstab…
Neues Bauprojekt: Boeing 747-200 von Revell als Diorama
Boeing 747-200 Air Canada
2. September 2022
Neues Bauprojekt: Boeing 747-200 von Revell als Diorama
Nachdem ich die U.S.S Voyager von Revell gebaut habe, wo alles recht gut gelaufen ist (mein erstes Modell seit 15…
U.S.S. Voyager – Revell – 1/670
Ausstellung fertige Modelle
15. August 2022
U.S.S. Voyager – Revell – 1/670
Willkommen zu einem Modellbau-Abenteuer, das mich fünf intensive Monate begleitet hat: der Bau der U.S.S. Voyager von Revell im Maßstab…
U.S.S. Voyager – Revell – 1/670 – Kompletter Bau
External Videos
12. August 2022
U.S.S. Voyager – Revell – 1/670 – Kompletter Bau
In diesem Video zeige ich euch den kompletten Bau der U.S.S. Voyager von Revell. Der Teil mit der Elektrik könnt…
Fototrips
30. Mai 2022
Nijmegen zur blauen Stunde
Wenn die Sonne den Himmel verlässt und die Sterne sich noch scheuen, ihre Wacht zu übernehmen, entfaltet sich ein spektakuläres…
Fototrips
25. Mai 2022
Enneüs-Heerma-Brücke in Amsterdam
Die Dunkelheit legt sich über Amsterdam, doch die Stadt erwacht gerade erst. In der Winternacht strahlt die Eleganz der Enneüs-Heerma-Brücke,…
Belgien
16. Mai 2022
Maison Madame Mokka
Stellt euch vor, ihr betretet ein Haus, in dem die Zeit stillzustehen scheint. Ein Ort, der euch wie eine Zeitkapsel…
Deutschland
9. Mai 2022
Werksluftschutz
Mitten im Bergischen Land, verborgen und dennoch unmittelbar am Straßenrand, liegt ein historisches Relikt aus einer Zeit, die von Unsicherheit…
U.S.S. Voyager – Revell – Update 2 – The Urban Xplorer
The Scale Modeler
8. Mai 2022
U.S.S. Voyager – Revell – Update 2 – The Urban Xplorer
In letzter Zeit hab ich tatsächlich recht wenig von mir hören lassen. Deswegen wollte ich einfach mal durchrufen: Die arbeiten…
Deutschland
26. April 2022
Cemetery of Tanks
Im Herzen des Brander Waldes, wo die Natur ihre eigene Melodie komponiert, verbirgt sich ein Ort, der die Grenzen der…
Burgen & Château´s
20. April 2022
Die Schachtrupp-Villa
Wenn die Leidenschaft für das Urbane Erkunden uns in die verborgenen Ecken unserer Städte und Dörfer führt, finden wir manchmal…
U.S.S. Voyager – Revell – Update
The Scale Modeler
27. März 2022
U.S.S. Voyager – Revell – Update
Heute endlich die letzten Teile vor dem LED-Einbau verklebt. Wie man an den Bildern sieht: Es wird langsam.Zudem ist sie…
Burgen & Château´s
25. März 2022
Villa Woodstock
Vor Jahren besuchte ich die Villa Woodstock, ein geheimnisvolles Anwesen aus dem 19. Jahrhundert. Von außen wirkte die Villa zwischen…
U.S.S. Voyager – Revell – Jetzt auch in Farbe!
The Scale Modeler
20. März 2022
U.S.S. Voyager – Revell – Jetzt auch in Farbe!
Heute hab ich endlich mal damit angefangen, die Bauteile zu bemalen. Fertig bin ich noch nicht, aber ich hab einiges…
Bergbau
18. März 2022
Concordiahütte
Es war ein typischer Nachmittag, die Sonne neigte sich bereits ihrem sinkenden Horizont zu und ich hatte mich in den…
Bohrungen Positionslichter – U.S.S. Voyager – Revell
Modellbau
14. März 2022
Bohrungen Positionslichter – U.S.S. Voyager – Revell
Die beiden hochauflösenden Grafiken zeigen die Stellen, wo ich die Bohrungen für die Positionslichter gesetzt habe. Sie entsprechen in Etwa…
U.S.S. Voyager – Revell – Position Lights
Diverse Downloads
14. März 2022
U.S.S. Voyager – Revell – Position Lights
Aufgrund mehrerer Nachfragen nach meinem Post von gestern, habe ich das Modell in Photoshop grob zusammengebaut und die Bohrungen für…
Neues aus der Werft
The Scale Modeler
13. März 2022
Neues aus der Werft
Auch wenn man länger nichts davon gehört, hat: Mit der Voyager geht es vorwärts! Auch wenn ich mich dafür hasse,…